- das Megaphon
- (griech.)tragbares Sprachrohr mit elektrischem Verstärker
Die Demonstranten benutzten für ihre Parolen ein Megafon.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Die Demonstranten benutzten für ihre Parolen ein Megafon.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Megaphon — Megaphon logotype For the sound amplification device, see megaphone. For other uses, see megaphone (disambiguation). Das Megaphon ( The Megaphone [1]) is a street newspaper sold by homeless in Graz and other cities in Styria, Austria. It was… … Wikipedia
Megaphon (Straßenzeitung) — Megaphon Beschreibung Straßenz … Deutsch Wikipedia
Megaphon — Megaphon, trompetenartiges Sprachrohr, neuerdings durch E. Senger mit einem die Nase mit umschließenden Mundstück ausgestattet, wodurch das Hineingesprochene deutlicher verständlich wird. Benutzung von Schiff zu Schiff sowie nach Land und… … Lexikon der gesamten Technik
Megaphon — Flüstertüte (umgangssprachlich); Sprachrohr; Megafon * * * Me|ga|phon 〈n. 11〉 = Megafon * * * Me|ga|phon: ↑ Megafon. * * * Megaphon [zu griechisch phōne̅ »Sti … Universal-Lexikon
Megaphon — Einfaches passives Sprachrohr Typisch für diese unplugged Jazzband ist die Flüstertüte des Vokalisten Ein Sprachroh … Deutsch Wikipedia
Megaphon — Me·ga·fo̲n, Me·ga·pho̲n [ f ] das; s, e; eine Art Röhre, die an einem Ende weiter wird und die die Stimme lauter macht, wenn man hineinspricht … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Benninghausen (Burscheid) — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Stadt Burscheid in Nordrhein Westfalen, für weitere Bedeutungen und Schreibweisen siehe Burscheid (Begriffsklärung). Nicht zu verwechseln mit Burtscheid. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burscheid — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia